Protokoll der Lugbe Vorstandsitzung vom 13.Juni 2002 im
	      Restaurant Beaulieu, Erlachstrasse 3, 3012 Bern
	    Beginn 20.00 Uhr, anwesend:
                Cederic Bösiger, Patrik Schilt, Markus Jordi,
                Marcel Hanselmann, Amarasingham Aravinthan, Ulrich Zbinden  
                entschuldigt: Markus Wernig
	    Linux-Stand Buchhandlung Jäggi, Bern
	    Der Vorstand möchte sich weiter dort engagieren, obwohl Ueli dort
            mehr erwartet hatte. Es ist von der Buchhandlung Jäggi mehr versprochen
            als gehalten worden: Stichwort Tramplakate. Vielleicht sind Linux-Einsteiger,
            für die der Stand eigentlich aufgestellt wurde, zu kurz gekommen. Cedrik
            regt deshalb an, ein nächstes mal 2 mal eine halbe Stunde Demo für Einsteiger
            zu festen Zeiten einzuplanen. Ueli wird einen Besprechungtermin mit den Leuten
            von Jäggi vereinbaren, um unsere Anliegen dort vorzubringen. Patrick erklärt sich
            bereit, einen Bericht für unsere Website zu verfassen. 
	    Wilhelm Tux
	    Wir versuchen die Rolle der Lugbe und diejenige von Wilhelm Tux zu definieren:
            Wilhelm Tux steht für die Förderung von Linux in der öffentlichen Verwaltung, sie (oder er?)
            ist national organisiert. Die Rolle der Lugbe (und natürlich der anderen 'Lugen' wäre regional,
            und ist auf die Unterstützung der Benutzer ausgerichtet. 
	    ALIS (Arbeitsgruppe für Linux in Schulen):
	    Markus Wernig hat in absentia angeregt, den Kontakt zur ALIS aufzunehmen. Da unsererseits
            ohnehin der Wunsch vorhanden ist, Linux an den Schulen zu unterstützen, und zwar in folgender
            Form: Als erstes möchten wir jemanden von ALIS einladen, im Rahmen eines Donnerstags-Events von
            den Aktivitäten der ALIS zu berichten, anschliessend unsere Beitragsmöglichkeiten zu diskutieren.
            Der Vorstand ist der Meinung, dass die Lugbe bei der Installation eines Netzwerkes mit Linux
            Hilfe anbieten könnte. Schliesslich müsste aber ein bestimmter Lehrer oder eine Lehrerin die
            Administration übernehmen, die weitere Unterstützung geschähe dann über die Lugbe Mailliste.
            Auf Wunsch würden wir auch professionellen Support vermitteln.
	     
	    GV der Lugs vom 6. Juni 2002:
	    Cedric berichtet: Die Präsenz an Lugs der ORBIT 2002 Mitte September ist noch unsicher. Damit
            erübrigt sich im Moment die Diskussion über einen allfälligen Beitrag. Des weiteren möchte die
            Lugs im Sommer 2003 ein europaweites 'Lug-Camp' organisieren. Der Vorstand wird dieses Vorhaben
            unterstützen. 
	    Sommer-Event der Lugbe:
	    Die Reservaton der Skihütte Saanenmöser BE vom 16. - 18. August 2002 ist uns mündlich zugesagt worden,
            wir warten noch auf die schriftliche Zusage. Die Lugbe übernimmt Organisation sowie Finanzierung der
            Hüttenmiete und das Netz, ob über Kabel oder WLan ist noch offen, es ist alles auch eine Kostenfrage.
            Sicher möglich ist ein Netz mit Switches und Hubs. Patrick wird die Firma Kilchenmann kontaktieren
            und den Preis eines Satelliten-Anschlusses erfragen. Wir werden für die Teilnehmer eine übersicht des
            Netzaufbaues auf einer grossen Kartonfläche erstellen. Für Essen, Trinken, Zahnpasta und Duschseife ist jeder
            Teilnehmer selber verantwortlich.
	     
	    Techevents:
               
                 -  Gnutella als open source peer to peer system 
 
                 -  VPN Swan Install Event (inzwischen ist der Termin auf 13.7.2002 festgelegt) 
 
                 -  ALIS 
 
                
	    Anschluss Internet im Beaulieu:
	    Wird aus Zeitgründen und mangels momentanem Bedürfnis vertagt. 
            Installation-Event 29.Juni 2002, Ort:Ingenieur Schule Bern:
	    Etwa 10 Leute haben teilgenommen, 3 bis 4 neue Leute. Cedric störte, dass eine gewisse
            Konsumentenhaltung zu erleben war. Die Install-Events sollen zukünftig unter dem Motto "Du
            machst, wir helfen..." stehen. 
	    Schluss der Sitzung ca. 22.00 Uhr 
	     
	    Webmaster at lugbe.ch 
	Die Artikel dieser Seite stehen unter Copyleft ihrer jeweiligen Autoren.
Ihre Nutzung, Wiedergabe etc. untersteht den Bedingungen der GNU Free Documentation License (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html), wo nicht explizit anders vermerkt.
	   |